Stand:
   
  SG Essen Schönebeck U14-2
  U14 II - Spielberichte
 
U14 II -Junioren Spielberichte
- Saison 2012/2013 -
 


3 von 5 x 2 bei 81

D2 mit zwei Gesichtern bei Turnier von TuS Essen-West
Samstag 30.06.2012

 

Das D1-Turnier bei TuS Essen-West brachte die wieder einmale brutale Erkenntnis zu Tage, dass es dieser Mannschaft scheinbar einen irren Spaß macht, ihre Trainer, Erzeuger, Freunde und Förderer ab und an in den Wahn zu treiben. Wenn sich gerade die Hoffnung breit macht, “... Yo, das könnte was werden mit den Vögeln...” hauen die wieder eine Art Leistung raus, die es schier unmöglich macht, gegen eine dezimierte Bambini-Mannschaft erfolgreich zu bestehen. Auf der anderen Seite knallen die Junx nach einer Hammerklatsche einen derart starken Willen und Charakter auf den Platz, die die Mitfiebernden explosionsartig begeistern lässt. Zumindest in Ansätzen. So oder ähnlich lässt sich der 30. Juni 2012 in wenigen Worten zusammen fassen. Auf dem Plan stand eine Teilnahme beim D1-Turnier von TuS-Essen 81. Glückwunsch an dieser Stelle an Friedhelm Marx und allen 81er für eine astreine Organisation und eine tolle Wohlfühlatmosphäre. Wir waren gerne Eure Gäste! Da es sich um ein Kleinfeldturnier handelte, konnten wir leider nicht alle Spieler mitnehmen. Wir entschieden uns für Daniel, Maxi, Günter, Opa, Jean-Paul, Carletto, Domme, Marlono, Gekas, Killer6 und den Nationalspieler. Leider konnte Daniel wegen einer Verletzung nicht ins Tor, was aber überhaupt kein Problem darstellte; schließlich haben wir ja mit Jan eine zweiten Klassekeeper. Der fing sich allerdings eine Bronchitis ein und durfte nicht spielen. Und nu? Auch aus den anderen Mannschaften war leider kein Torwart zu bekommen. Also wurde gelost. Und was bei vielen Kindermannschaften auf dem Bolzplatz gang und gäbe ist, musste auch hier herhalten – der Schlechteste geht in die Kiste. Kommentar von Marlono dazu: “Aber das wäre ich doch!” Ist das nicht herrlich?! Aber wozu haben wir schließlich einen Käpt’n. Also zu enges Trikot an und zu große Handschuhe und wenigstens wie ein Torwart aussehen. Das bekamen wir noch hin. Nun musste die Praxis zeigen, ob das im Spiel auch noch zu halten war. Leider ging es gleich im ersten Spiel gegen die D1 von ESG, Meister der Leistungsklasse Essen Süd-Ost.  Mit den ersten 3 Schüssen machten die gleich 5 Tore. Bamm! Das saß. Da sah nicht nur der Bursche mit den Handschuhen schlecht aus, auch die anderen fünf erinnerten sich im entferntesten an Fußballspieler. Zum Glück blieb es beim 0:5. In 13 Minuten! So früh schon Wunden lecken? Da hat die Zunge fiel zu tun. Junx aufrichten, neu justieren, Fehler aufzeigen, das Positive rauskitzeln. Mit letzterem waren wir schnell durch. Viel Zeit war auch nicht. Gegner Nummer 2 wartete. Ausgerechnet Preußen Essen. Die hatten uns schon in der Meisterschaft von einer Gefühlslage in die andere gejagt. Aber diese Mannschaft am Samstag jagte unseren Junx keinen Schrecken ein. Und so gewannen wir diese Partie mit 2:0 durch schöne Tore von Günter und Gekas. Und hinten stand erstmals die Null (also nicht im Tor, sondern als Ergebnis!). Aber jetzt wartete SC Velbert. Die holte sich im ersten Spiel gegen Brackel ein 1:7 ab, spielten die zweite Begegnung aber 0:0 gegen ESG. Das waren die, gegen die wir mit 0:5 verloren hatten. Unser Junx mit tollem Kampf und viiiiieeeel Leidenschaft – und dem nötigen Quentchen Glück. Velbert machte Druck - und kam auf einmal frei vor dem Tor zum Schuß. Aber unserer Ersatzschnapper mit einer Riesenparade. Leitet sofort den Konter ein. Und den schloss der Nationalspieler mit dem einzigen Tor des Spiels ab. 1:0-Sieg. Das war der dritte Platz in der Vorrunde. Um ins kleine Finale einzuziehen, hätten die Kiddies Brackel schlagen müssen. Aber das war unter den Voraussetzungen nicht drin. 1:4 im letzten Spiel gegen den Zweitplatzierten der Dortmunder Kreisliga. Domme mit dem Ehrentor. Und alle hoch erhobenen Hauptes vom Platz. Fazit: Unsere Junx können. Aber immer nur mit einem Tritt den Allerwertesten ist auf Dauer nicht gut für die Schuhe. Und wenn Chronist sich die Schuhe des Coaches so anschaut, sind die schon ziemlich abgewetzt. Jetzt noch Vatangücü und dann ist erstmal Ruhe im Karton. Dann werden neue Schuhe gekauft. Bis dahin tschüß zusammen...
 

neue C4 überzeugt gegen Kreismeister
Verdienter 3:2-Sieg gegen Ratingen 04/19

“Also, ich war zufrieden”, meinte Coach Franz nach dem Spiel der neuen C4 gegen die ebenfalls neue C3 von Ratingen 04/19. Konnte er auch sein. Seine Junx spielten mit Herz, Leidenschaft und hohem Engagement und gewannen am Ende hochverdient gegen den Kreismeister der Gruppe 8 aus Düsseldorf. Die Gastgeber mit Umstellungen. Schulfest sei Dank. Im 4-1-4-1 ging es los. Und gleich rummste es hinten im Karton. Kurze Körpertäuschung nach rechts, Opa ausgetanzt, freie Sicht zum Tor und ab rein ins Glück. Keine Chance für Daniel. Die Junx mit der richtigen Reaktion. Offenes Visier mit Blickrichtung gegnerisches Tor. Kuba auf links und Maxi auf rechts immer wieder mit Powerfussball. In der Mitte Lukas/Domme und später Lukas/Melle mit kurzen, feinen Pässen. Der vierfache Mittelstürmer Gekasmokockimarlon in Dauerbewegung. Das schafft Platz für die Nachrücker. Und die sagten Danke. 19. Minute. Maxi setzt sich rechts durch, Kopf hoch, Ball rein. Kuba nimmt an, nimmt Maß und fluppt ihn die Maschen – Ausgleich. 31. Minute: Wieder setzt sich Maxi auf rechts kraftvoll durch, zieht vor’s Tor und schießt diese Mal selber – Führung. Schönebeck mit permanenten Wechseln. Dadurch bleibt das Tempo hoch. Trainer Franz stellt um. Opa für Basti, der in seinem ersten Spiel für die C4 absolut überzeugte, gegen den schnellen Germania-Stürmer. Dafür Maxi in die Innenverteidigung. 39. Minute: Ein absolut sauberes Tackling von Maxi ahndete der Schiedsrichter direkt an der 16er Linie mit Freistoß. 2:2. Trainer Frank was not amused: “Dieses “Foul” hatte der gute Mann wohl als Einziger in ganz Schönebeck gesehen...” Daniel bei dem Ding wieder ohne Chance. Oben rein. Also alles wieder auf Anfang. Und die C4 weiter im 5. Gang. Die Belohnung erfolgt in der 63. Minute. Feiner Pass vom bärenstarken Henry auf den ebenso klasse auftrumpfenden Kuba. 2/3 Schritte Richtung Tor und lang hinten rein. Die Entscheidung. Einmal wurde es noch eng. 3 Minuten vor Schluss das Aus für Keeper Daniel. Bei einer super Rettungsaktion verknickt er sich das Handgelenk. Trainer Frank beordert Käpt’n Mo in die Kiste. Und liefert den Grund gleich mit: “Wer vorne nix reinkriegt, kriegt auch hinten nix rein”. Kann man verstehen, muss man aber nicht. Aber es funktionierte. Kurz vor Schluss bricht Ratingen auf links noch mal durch und bringt den Ball eng vor das Tor. Mo aber ganz sicher. “Klasse”, jubelt Coach Franz. “Glück” mault Trainer Frank. Danach ist feddich. Und wir sehen, mit ein wenig Glück könnten die Junx in der neuen Jugend mithalten. Und das wäre ja dann klasse, oder? Meint jedenfalls der Chronist.

 
 
  Du bist mit der IP Adresse: 3.20.236.180 unterwegs © 2010  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden